Hat die Suche eine Ende? Ist es wirklich soweit? Es scheint tatsächlich so zu sein. Ein postalischer Wink der vielleicht endültigen Lösung, flatterte da plötzlich frühmorgens in meine urbane Behausung und erzückte mein Herz gar sehr. Da ich ja des Öfteren im lokalen Großstadt-Busch ansitze und dort auch häufig auf kürzeste Distanz, mit fest eingestellter Bremse und ohne Freilauf fischen muss, um dem Fisch keine Chance zu geben ins nächste Unterwassergehölz zu jagen, war jeher eine handliche, brutale Rolle ohne viel Schnickschnack von Nöten, die die animalischen Gewaltschübe der geschuppten Bestien bändigen könne. Bis jetzt hatte ich diverseste Freilaufrollenrollen in Gebrauch, die zwar von der Größe ideal waren, ihre Arbeit taten, aber auch nicht das Gelbe vom Ei darstellten. Aber wofür einen Freilauf, wenn er ohnehin unbenützbar ist. Eine unnötige Schwachstelle, die vielleicht früher oder später Probleme verursacht. Ich brauche eine starke, primitive Frontbremsrolle, die nicht die Ausmaße einer Zwergenwaschmaschine hat, eine starke Spulachse ihr Eigen nennt und mit einer fein justierbaren, verlässlichen Bremse ihre Bestimmung verrichtet. Mit vielen Leuten diskutiert, abgewogen, probiert und da kommt ein Mann und öffnet mir möglicherweise die verblendeten Augen. Er hat den Schlüssel fürs Tor meiner Ansprüche. Sein Name Dan, der Öffner. Und da liegt nun das geöffnete Paket vor mir. 2 Shimano Ultegra 5500 XSB und eine fette 900 yard Spule brandneue Shimano Technium Invisitec. YES! Schon alleine beim Auspacken werden meine Äuglein feucht. Das schaut mir vernünftig her. Handlich, stabil, ohne Pimp, direkt. Instant Drag System - alles ideale Voraussetzungen für die kompromisslose Buschfischerei ...


Na, dann werden wir die guten Stücke auf die 9ft Wychwood Extricator nageln und den geliebten Saugdeppen zeigen, wer im urbanen Großstadt-Dschungel am Drücker ist.Die Kinderjausn is vuabei ! ;)
Meinen allerherzlichsten Dank möchte ich hier auch noch mal dem Daniel Holzner aka "Dan, der Öffner" und der ganzen Shimano/Thalinger-Lange Crew senden, die mir diese neuen Waffen für meine Buschfischerei zur Verfügung gestellt haben. Ich werde ihnen nichts schenken, versprochen ;)
BIG THX AMIGOS - Möge die dunkle Macht mit euch sein!
Greeeeez & tight lines
Sludge
Jetzt hab ich noch ein paar Fotos von unserer Öffentlichkeitsarbeit bei der Austrian Fishing Show in Wundschuh bekommen, die ich euch natürlich nicht vorenthalten will. Hiermit ist wohl auch der Beweis geliefert, daß wir wie die Tiere gearbeitet haben, um den zahlreichen Messebesuchern unsere Drachen-Baitrange ordentlichst und grenzenlos seriös präsentieren zu können ...


















tight lines
Nun ist es soweit und die 2011er April-Ausgabe des Carp Hunter Magazines liegt druckfrisch in den Postkästen und auf den Ladentheken. Mit diesem Heft startet nun meine monatlich erscheinende Kolumne mit dem heroisch klingenden Namen "Mission Beaver Bunch". Im ersten Teil wird mal grundsätzlich erklärt, um was es sich im Groben dreht, worin die Aufgabe besteht und wie diese zu bewerkstelligen sein wird oder auch nicht. Wird die Operation erfolgreich verlaufen oder eher Rotz und Wasser geheult? Man weiß es nicht so genau, denn nach wie vor geht es ums Thema Fischen und da wir alle wissen, daß die Angelei kein Wunschkonzert darstellt, ist der Faktor der Ungewissheit der wohl am meisten Greifbare und zu Erwartende...
Ich wünsche euch mit dem ersten Part
So. Jetzt bin ich aus der schönen Steiermark zurückgekehrt und muss mal Eines feststellen: Ich habe in meinem Leben noch keine bessere Messe als die Austrian Fishing Show erfahren, habe selten mit so vielen Gleichgesinnten aus halb Europa geplaudert, fachgesimpelt, Tränen gelacht und Unfug getrieben und durfte 3 Brutaltage aus körperlicher Sicht erleben, die Einem niemand mehr wegnehmen kann ... wirklich unpackbar ;)
Mein besonderer Dank für diese 3 unvergesslichen Tage geht in erster Linie an meine Mitstreiter und Arbeitstiere der Dragonbaits-Crew 



















