Dienstag, März 06, 2012

The real deal !

Mit Freude darf ich jetzt bekanntgeben, dass ich ab nun von der Firma Thalinger Lange in meinem fischereilichen Unfug unterstützt werde und ich bin mir sicher, dass einer guten und erfolgreichen Zusammenarbeit nichts mehr im Pfade steht. Wie auch, bei solchen "Partnern" ;) Fat Greets an dieser Stelle in erster Linie an den "Öffner" Dan und den Robert! Schneid´s eich a Brot o ;) Ich mag mich hiermit für dieses Vertrauen bedanken und kann nur versprechen, dass ich mich auch in Zukunft nicht bessere und weiterhin das Schlachtross des Irrsinns in den Untergang reiten werde. Da braucht man sich keine Sorgen zu machen, hehe...
tight lines
Sludge

Samstag, März 03, 2012

Einmal Frankreich und zurück !

Jetzt bin aus Frankreich wieder zurück, wo ich mit der gesamten Dragonbaits-Crew 4 wirklich abgefahrene und überaus lustige Tage erlebt habe. Ich hab´ schon am ersten Tag beim Aufbauen unseres Standes, in Anbetracht dieser Messe-Dimensionen und der schier unüberschaubaren Ausstellermenge das Maul nicht mehr zubekommen. Ja, mich wundert es nun mehr kaum, wieso sich der Großteil der karpfenangelnden Franzosen einen Dreck um den Rest Europas schert. Auf 20.000m² Fläche war grundsätzlich alles anzutreffen, was in der Szenerie Rang und Namen unterhält, wobei ich etwa 70% der vorhanden Marken und Händler noch nie in meinem Leben gehört oder gesehen habe. Was nicht viel heissen mag - das ist schon richtig. Für mich eine eigene Welt. Unpackbar.Und was dann los ist, wenn 20.000 Besucher die 4 Hallen entern, ist mit Worten kaum zu beschreiben. CARNAGE! Ein echtes Gemetzel. Muahahahah - den für mich wichtigsten Satz habe ich von meinen französischen Teamkollegen gleich am ersten Tag eingetrichtert bekommen, denn in den 2 Messetagen habe ich diese Phrase wohl 3678 mal über meiner Lippen gelassen. Das war eine Show. Je ne parles pas le francais ! Ich spreche kein französisch :D Am zweiten Tag war ich mit der Aussprache schon derart lässig, dass mir die Locals dies nicht mehr abgenommen haben und mich weiter in mir unverständlichem Kauderwelsch zugetextet haben. Das Lustige war, dass auch die anderen Resteuropäer wie Engländer, Holländer, Belgier und Germanen immer froh waren, wenn sie sich mit wem unterhalten konnten, der nicht ausschließlich französisch sprach. So kam es dank Sprachbarriere zu sehr intensiven Gesprächen mit so mancher Karpfenanglergröße und machte wieder mal klar, dass der Irrsin keine Grenzen kennt. Wir Fischer haben einen Hieb. Egal ob Zahnfischjäger oder Karpfennarr. Alle. Einen ganz dezenten...Jedenfalls werde ich diesen "Betriebsausflug" nicht so schnell vergessen und ich bin stolz und froh solch einem Teamhaufen anzugehören. Ein fettes THX für dieses Erlebnis geht an dieser Stelle an die ganze Dragonbaits-Gang: Horst, Hannes, Jeff, Johann, Matthias, Mathieu, Manu, Johan, Francois P.,Francois B., Laurent und Jerome! MERCI ! Möge die dunkle Macht mit euch sein ! Nachdem wir die lächerliche 900km Rückfahrt mit 7,5er LKW und Sprinter nach Germanien noch vor dem Weltuntergang geschafft und wir fast auf die Minute noch unseren Flug nach Wien erreicht haben, mussten wir nach Ankunft abermals feststellen, dass bei uns noch tiefster Winter herrscht. Verdammt. Vom Frankreich-Ausflug schwerstens motiviert, habe ich jeden folgenden Tag zum Wettergott gebetet, die Gewässer bitte flink auftauen zu lassen. Fast ganze 2 Wochen hat es noch gedauert, bis mein Flehen endlich erhört wurde und ich das alles entscheidende Wort am Telefon entgegennehme: EISFREI! JAWOI ! Sofort wurde am nächsten Tag ein Gewässerrundgang mit meinem Dad ausgemacht, der ja ab diesem Jahr ebenfalls die Buschlacke befischt und ich ihm somit ein kurzen Überblick geben konnte...Gesagt, getan und schon marschierten wir folgenden Tag bei herrlichem Sonnenschein durch den urbanen Dschungel. Nein, da hatte sich logischerweise und gottseigedankt nicht viel verändert. Des steirischen Urukai gefiederte Abgesandte der Hölle waren immer noch da, die lokalen Cajuns kochten bereits ihre kolikgefährdeten Pferdesüppchen, das Psychohaus stand ebenso noch, der Strom brummte nach vor unter dem Leitungsmasten und beim Besuch des Beaver Bunch lag dieser spiegelglatt vor unseren Äuglein und schürte das Verlangen, in den nächsten Tagen endlich die Montagen zu versenken. Da hilft kein Schönreden. Die Sucht ist ein räudiger Hund...Nachdem ich während unseres Rundganges noch telefonisch erfahren hatte, dass auch die Schottergrube Hollywood offen sei, stand dem Generalangriff nichts mehr im Wege. Jawohl. Es konnte losgehen. Die Jagdsaison 2012 ist eröffnet. Lasset die Spiele beginnen !
tight lines
Sludge

Mittwoch, Februar 15, 2012

Exposition Montlucon / France 2012

Nächste Woche ist es schon wieder so weit und ich klebe erneut im Flieger. Diesmal geht es mit der Dragonbaits-Gang zur wohl größten und imposantesten Karpfen -u. Welsmesse Europas, ins vielzitierte Mekka der Rüsslerfischerei: Frankreich/Montlucon 2012, wir kommen. Auf über 20.000m² Ausstellungsfläche werden auch wir das Maul hinter der Budel fett aufreissen, die dunkle Macht über französischem Boden verspritzen und ich freue mich jetzt schon auf ein paar lustige Tage mit unseren Teamkameraden aus dem Land des Baguettes. Auch wenn ich, dank meiner nicht vorhandenen französischen Sprachkenntnisse, wohl wieder nur die Hälte mitbekommen werde, bin ich mir sicher, dass dies dem grenzenlosen Unfug erneut keine Steine in den Weg legen wird. Der Irrsinn spricht Esperanto und kennt einfach keine Grenzen; das war schon immer so.
Lasset die Spiele beginnen ;)
tight lines
Sludge

Sonntag, Februar 12, 2012

DEMONIOS - HD Trailer !

Donnerstag, Februar 09, 2012

Way of the Cactus Bay !

So. Jetzt ist die Hager-Brut nach acht traumhaften Tagen auf den Kanaren wieder heimgekehrt und wir mussten mit grausamer Ernüchterung feststellen, dass der echte Winter bei uns doch noch ordentlich das Maul aufgerissen hat. Wenn man bei sonnigen 28°C in den Flieger einsteigt und bei -10°C wieder aus, drängt sich ansatzlos die Frage auf, ob es nicht doch besser gewesen wäre, einfach auf den Felsen sitzen zu bleiben. Vermutlich hätten wir es zu schlimmster Not schon noch einige Zeit ausgehalten ...Wenn ich mir allerdings jetzt so langsam unser Foto- u. Filmmaterial zu Gemüte ziehe, lässt sich auch hier das eisige Wien eher ertragen und unser Mitleid für die Dagebliebenen hält sich logischerweise in gesunden Grenzen. Das wärmt schon etwas. Alles in allem war es eine wahrlich traumhafte, extrem emotionale und ultralustige Woche mit meinem Dad, in der ich wieder mal alle Gefühlsfacetten der Karpfenfischerei auskosten durfte. Ein echter Höllen-Rollercoaster zwischen Verzweiflung und Triumph. Die ganze abgefahrene Story, sofern begehrt, wird in absehbarer Zeit mit Sicherheit in einer der einschlägigen Gazetten zu finden sein. Wenn nicht, dann folgt seit langem wieder eine Sonderausgabe des Trapmaster. So viel ist mal klar. Nebenbei werde ich nach der Durchsicht des Videomaterials entscheiden, ob es sich auszahlt eventuell einen Kurzfilm zusammenzurotzen, damit man auch an den bewegten Bildern des Irrsinns teilhaben kann, denn klarerweise hat da mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Haufen Unfug den Weg auf die Speicherkarte gefunden. Lassen wir uns überraschen ;) Was wir auf jeden Fall wieder mal bestätigt bekommen haben, ist der Fakt, dass wir nach wie vor nicht zur Kategorie der Gestalten gehören, die irgendetwas geschenkt bekommen. Die Hager´s müssen bluten, um sich am Grimm der Schlacht emporzuziehen. Der Glaube an die dunkle Macht ist alles was wir haben...
tight lines
Sludge