
Kommen wir nun zum Start "meines" 20 Liter Projektes (in meinem Falle wird der Großteil mit bewährten Dennerle-Produkten bewerkstelligt).
Tag 1/27.12.2010:
Schritt 1 - Der Cube wurde ohne Reinigungsmittel mit warmen Leitungswasser ausgewaschen und dann ca. 2cm hoch mit Nano DeponitMix (Spezialnährboden für Wasserpflanzen) befüllt.
Schritt 2 - Der feinkörnige 1mm Garnelenkies (bei mir Sulawesi Black) wurde sehr gut gewaschen, um dann ca. 3cm hoch auf dem DeponitMix ausgebreitet zu werden.
Schritt 3 - War der Bodengrund eingefüllt, habe ich mich daran gemacht, meine beiden erstandenen Moos-Arten an künstliches Geäst binden und zu drapieren ( echtes Holz / ausgenommen Moorkien etc. ist in solch Kleinaquarien mit äusserster Vorsicht zu behandeln -> fault und führt somit ungewollt zu extremen Wasserqualitätsveränderungen).
Schritt 4 - Nachdem die "Deko-Elemente" bepflanzt waren, wurden sie im Cube untergebracht, um anschließend das Becken mit ca. 2/3 ~ 20°C Leitungswasser zu befüllen.
Schritt 5 - Jetzt wurden die restlichen Wasserpflanzen in den Bodengrund gesetzt und dann der Cube bis 3cm unter den Rand mit Leitungswasser aufgefüllt. War dies geschenen, konnte nun der Nano-Wasseraufbereiter zugeführt werden ( 2 Tropfen pro Liter Wasser).
Schritt 6 - Nachdem die Ersteinrichtung erledigt war, wurde noch der Nano-Eckfilter, die Abdeckscheibe und das Nano-Light (Amazon Day) installiert, um den Cube zu vervollständigen.
Das Nano-Light wird mittels Zeitschaltuhr gesteuert, denn während der Beleuchtungszeit läuft der Stoffwechsel der Pflanzen auf Hochtouren. Licht bedeutet für die Pflanzen "Arbeit" und sind deshalb ebenso wie wir selbst, für eine "Mittagspause" dankbar. Ich fahre nun folgenden Lichtrythmus: 8:00 - 13 Uhr Licht, dann eine Dunkelpause bis 16 Uhr und danach wieder bis 21:30 Licht, wobei wir auf eine tägliche Gesamtleuchtdauer von etwa 10,5 Stunden kommen.
Hier ein erster Blick nach der Vervollständigung meiner Mini-Landschaft und ich bin eigentlich für meinen ersten "Nano-Versuch" optisch ganz zufrieden:

Bodengrund:
Dennerle DeponitMix
Dennerle Nano Garnelenkies Sulawesi black ( 0,7 -1,2mm)
Dekorationselemente:
Dennerle Crusta Wood S
Dennerle Crusta Wood M
Dennerle Crusta Root M
Bepflanzung:
2 x Ophiopogon japonicus - Zwergschlangenbart
1 x Cryptocoryne wendtii - Grüner Wasserkelch
2 x Taxiphyllum barbieri - Javamoos
2 x Aegagropila linnaei – Mooskugel ( eine zerlegt )

tight lines
Sludge